Suchindex
Das Indexschema des GVI ist auf die Recherche optimiert und bietet für exakte und für unscharfe Recherchen optimierte Suchfelder.
Für die Anzeige in potentielle Suchoberflächen macht der GVI keine Vorgaben sondern liefert den originalen Datensatz in MarcXML.
Eigenschaften des GVI
Daten
Im GVI sind die Verbunddaten aller Partner (OBVsg in Vorbereitung) in einem Suchsystem zusammen gespielt und werden täglich aktualisiert. Zusammen sind dies über 180 Millionen Titeldatensätze.
(Mehr dazu auf den Technikseiten.)
Vergleichbarkeit
Im GVI sind alle Daten der Verbünde in einem gemeinsamen System verfügbar, gefundene Bestandsinformationen sind somit vergleichbar. Der GVI kann daher zur Suchunterstützung quellenübergreifendes Ranking und Facetten anbieten.Meta-Suchmaschinen wie KVK bieten oft mehr Datenquellen, die Ergebnislisten der unterschiedlichen Quellen sind aber prinzipbedingt nicht vergleichbar.
Nutzung der „Gemeinsame Normdatei“ (GND)
Sind in den Titeldaten Referenzen auf die Gemeinsame Normdatei (GND) erfasst, werden diese in speziellen Suchfeldern um alternative Schreibweisen, Synonyme und Pseudonyme ergänzt. Bei der Formulierung einer Suchanfrage kann somit beispielsweise vorgegeben werden ob zu „Peter Panter“ auch „Kurt Tucholski“ gefunden werden soll.
Clustering / Deduplizierung
Der GVI enthält Suchfelder über die sich Suchergebnisse gruppieren lassen. Beispielsweise kann man Treffer zusammenfassen, die potentiell das gleiche Medium beschreiben. Beispiel : Suchergebnis auf BOSS
Für das Gruppieren können unterschiedlich spezifische Matchkeys und Clusterinformationen von externen Dublettenerkennungen genutzt werden. Wichtig ist aber, dass GVI als Nachweissystem die von den Verbünden gelieferten Titelinformationen nicht modifiziert oder ungefragt Dubletten verbirgt.
Unscharfe Suche
Der GVI ist ein Volltextindex und bietet somit auch viele Möglichkeiten zur unscharfen Suche. In den entsprechenden Suchfeldern werden eine konfigurierbare Anzahl von abweichenden Zeichen im Suchstring, Stemming oder phonetische Ähnlichkeiten unterstützt.
(Mehr dazu auf den Technikseiten.)
Filter
Im GVI sind Suchfelder vorgesehen, die es ermöglichen Suchanfragen auf den Bestand einzelner Datenquellen und sogar auf den Bestand einzelner Bibliotheken (über deren ISIL) einzuschränken.