Zur Recherche im GVI vom Primo Frontend aus wird der sog. Primo Search Webhook https://developers.exlibrisgroup.com/primo/integrations/search/search-webhook/, eine API von Primo zu externen Suchmaschinen, implementiert.
Dabei schickt Primo die Suchanfrage (in Primo Request Syntax) an die API, die diesen Request in einen Solr Request transformiert und an den GVI Solr übermittelt. Nach der Durchführung der Solr Recherche werden alle bibliographischen Daten als PNX zur Darstellung im Primo Frontend und als OpenURL zur Weiterverarbeitung in den Fernleihsystemen zurückgeliefert.
Zur Nutzung der Schnittstelle wird ein API Key benötigt, der via
info@agv-gvi.de angefordert werden kann.
Die Schnittstelle wird derzeit vom KOBV in Zusammenarbeit mit der UB Mannheim entwickelt.
Aktuelle Meldungen
Wegen Umstellungen im Rahmen der ersten Phase der Alma-Migration, werden die täglichen Updates des HBZ für ca. zwei Wochen ausgesetzt.
Zu Anfang Mai ist eine neue Grundlieferung und die Wiederaufnahme der täglichen Updates geplant.
Seit Anfang Oktober werden die Daten der Zeitschriftendatenbank (ZDB) mit täglichen Lieferungen aktualisiert. Darum ist es nicht mehr nötig jeden Monat einen Gesamtabzug der ZDB einzuspielen. Dies passiert jetzt nur noch zwei mal im Jahr.
Erste Infos zu der neuen Schnittstelle wurden ergänzt.