Wegen Umstellungen im Rahmen der ersten Phase der Alma-Migration, werden die täglichen Updates des HBZ für ca. zwei Wochen ausgesetzt.
Zu Anfang Mai ist eine neue Grundlieferung und die Wiederaufnahme der täglichen Updates geplant.
Seit Anfang Oktober werden die Daten der Zeitschriftendatenbank (ZDB) mit täglichen Lieferungen aktualisiert. Darum ist es nicht mehr nötig jeden Monat einen Gesamtabzug der ZDB einzuspielen. Dies passiert jetzt nur noch zwei mal im Jahr.
Erste Infos zu der neuen Schnittstelle wurden ergänzt.
Zur Lastverteilung und zur Verringerung des Ausfallrisikos wurde in Berlin ein Spiegel des GVI eingerichtet.
WEITERLESENDer geplante Vortrag auf dem 109. Bibliothekartag in Hannover ist leider ausgefallen, da die Veranstaltung wegen Corona abgesagt wurde.
Thomas Kirchhoff, Stefan Lohrum, Stefan Winkler, und Uwe Reh stellten die im GVI genutzten Match Keys vor.
WEITERLESENStefan Winkler, Uwe Reh, Stefan Lohrum berichten über Ihre Erfahrungen bei der Einbindung des GVI in den Fernleihportalen von BSZ, HeBIS und KOBV. (urn:nbn:de:0290-opus4-29199)
In diesem Jahr wurde die Suchqualität des Index kontinuierlich verbessert und Methoden zur Unterstützung von Programmen zur DeDuplizierung getestet.
Volker Conradt, Stefan Lohrum stellten den (neuen) GVI einer breiten Öffentlichkeit vor. urn:nbn:de:0290-opus4-29199
Das BSZ und der KOBV haben am 07.07.2016 zeitgleich den Beta-Betrieb des Gemeinsamen Fernleihindex (GVI) aufgenommen.
WEITERLESEN